Stagnation - der größte Feind der Wassertanks
Wenn Wasser im Wassertank oder Wohnmobil stagniert, dann vermehren sich oft Mikroorganismen wie z.B. Keime und Bakterien. Dagegen hilft unser Silbernetz. Weil Spaß zu haben wichtiger ist als sich Sorgen zu machen!
Grundlagen zur Trinkwasserhygiene im Wohnmobil
|
Verunreinigtes Trinkwasser stellt eine große Gefahr für die Gesundheit dar. Sorgfältige und gründliche Wasserhygiene ist das einzige Mittel dagegen. |

|
- Überall, wo Wasser in Leitungen steht, bildet sich ein Biofilm aus Mikroorganismen. Darin können sich Viren, Bakterien und Keime leicht einnisten und so ins Trinkwasser geraten. Das gilt selbstverständlich auch für Tanks und alle wasserführenden Leitungen im Wohnmobil!
- Wie lange das Wasser haltbar bleibt, hängt von der Qualität des Wassers und den vorherrschenden Temperaturen ab.
- Unterwegs ist es nicht immer möglich, sauberes, einwandfreies Trinkwasser zu bekommen. Schließlich wissen Sie nicht, wie lange das Wasser bereits in den Leitungen steht, wenn Sie Ihren Tank auffüllen müssen. Deshalb sollten Sie das Wasser erst einmal so lange laufen lassen, bis es sich deutlich kühler anfühlt. Bakterien und Viren vermehren sich vorwiegend in warmem Wasser. Je kälter das Wasser ist, umso sauberer ist es. Auch trübes Wasser ist ein Indiz für eine Verunreinigung
|
« Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser,
denn Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück. »
Thales von Milet